Beschirmerin

Beschirmerin
Be|schịr|me|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Beschirmer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beschirmerin — Be|schịr|me|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ehrenhof (Düsseldorf) — Ehrenhof, Luftaufnahme von 1953, Blickrichtung Osten (die Tonhalle rechts ist nicht mehr im Bild) Als Ehrenhof wird in der nordrhein westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ein Gebäudeensemble aus den 1920er Jahren sowie der davon umschlossene… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechenland [1] — Griechenland (Alt Griechenland, hierzu die Karte »Alt Griechenland«, mit Registerblatt), die europäische Halbinsel, die im N. von Mazedonien und Illyrien, im O. und SO. vom Ägäischen und Myrtoischen, im W. und SW. vom Ionischen Meer umgeben ist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tyche — Tyche, bei den Griechen ursprünglich die Glücksgöttin, wurde namentlich als Beschirmerin und Erhalterin der Städte vielfach verehrt. Tyche von Antiochia (Rom, Vatikan). Später bildete sich die Vorstellung, daß T. sowohl Glück als Unglück verleihe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gefiona, Gefion (Mythologie) — Gefiona, Gifion (Mythologie), Gefion, eine Asynie, die Beschirmerin der Unschuld und der zarten Jungfräulichkeit, die Mädchengöttin, welche die unvermählt gestorbenen Jungfrauen in ihren himmlischen Wohnsitz aufnimmt. Kundig, gleich Odin, weiß… …   Damen Conversations Lexikon

  • Löfna (Mythologie) — Löfna (Mythologie), eine Asynin und zwar die Beschirmerin und Knüpferin ehelicher Verbindungen. Sie kettet die Herzen der Lieben unauflöslich an einander, versöhnt entzweite Gatten und beseitigt die Hindernisse, welche ersehnten Bündnissen… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”